Skip to main content

Faire Woche

Der Landkreis Fürth ist seit 2016 Fairtrade-Landkreis und beherbergt mit acht Fairtrade-Kommunen und drei Fairtrade-Schulen ein großes Engagement für den Fairen Handel. Seit vielen Jahren stellen die Ehrenamtlichen im Landkreis jährlich für die faire Woche ein buntes Programm zusammen, zu dem die Fairtrade-Kommunen herzlich einladen.

Sei dabei! Im September 2025 ist es wieder soweit. Erlebe vom 12. bis 26.09. die Vielfalt des Fairen Handels!

Mehr Infos unter:

Faire Woche

Veranstaltungen zur Fairen Woche 2025

Cadolzburg

25.09.2025, 16–18 Uhr, FAIRTOYS & KUSCHELTIERTRÄUME 

Online-Vortrag zum neuen Fairtoys-Siegel und Vorstellung der traditionsreichen deutschen Spielwarenfirma Heunec durch die Geschäftsführerin Barbara Fehn-Dransfeld, Firma Heunec. Organisiert vom Cawela in Cadolzburg. 

Anmeldung:

Oberasbach

6.9. bis 5.10.25 Plakat-Ausstellung zum Fairen Handel in den Schaufenstern des KuBiZ, Am Rathaus 8 in Oberasbach 

 

14.9.2025, 13:00 bis 17:00 Uhr, Infostand beim Tag der Offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Oberasbach
Der Aktionskreis Fairtrade präsentiert Informationen zur fair beschafften Feuerwehr-Schutzkleidung und der Fair Wear Foundation. Außerdem gibt es Material zum Fairen Handel und Giveaways zur Fairen Woche.

Roßtal

12.-26.09.2025: „Auf und Davon – Eine Ausstellung zu Flucht und Migration“, im Rathaus Roßtal zu den Öffnungszeiten 

Eröffnung am 11.09.2025 18 Uhr am Abend des Demokratiefestes „Roßtal is(s)t bunt!“ in der Schulstraße

13.09.2025 12 Uhr Faire Fahrradtour an Stationen in Roßtal, die faire Produkte anbieten. Für einen Snack ist gesorgt! Startpunkt am Weltladen Roßtal

17.09.2025, 14-17 Uhr Gemeinsam Zukunft gestalten – SDG-Stadtrundgang durch Roßtal mit Frank Braun, Fairbinden,Treffpunkt amRathaus Roßtal

21.09.2025 18 Uhr Vortrag von Frank Herrmann: „Direct Trade – einkaufen (fast) ohne Supermarkt“ im evang. Gemeindehaus Roßtal

25.09.2025 14 Uhr  Walk & Talk „Dem Fairen Kaffee auf der Spur“ mit Maximilian Held von Oikocredit, Treffpunkt am Rathaus Roßtal; Anmeldung an oder Tel.: 09127 9010334

27.09.2025 9 Uhr Frühstück an einem ungewöhnlichen Ort: Pilates, Hofführung und Fair-regionales Frühstück auf dem Bio- und Ziegenhof Stürmer, Anmeldung an oder Tel.: 09127 9010334 

19.10.2025 14:30 Uhr Faire Modenschau in Zusammenarbeit mit Farcap Fürth im Pfarrgarten 

 

Stein

26.09.2025 20 Uhr Modenschau mit fairer Mode von Farcap im Rahmen der „Langen Nacht der Kultur“ in der Martin-Luther-Kirche Stein, Martin-Luther-Platz 3

29.09.2025 09:30-11:00 Verkostung Fairer Frühstücksideen und von Fairtrade-Produkten vor dem Rathaus Stein, Hauptstr. 56

30.09.2025 10:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr, Schokoladen-Verkostung im EineWeltLaden Stein (Oberweihersbuch), Locher Str. 2, Stein 

26.10.2025 09:30 Uhr,  Gottesdienst zur Fairen Woche in der St. Jakobus Kirche Stein-Oberweihersbuch, Pfarrweg 2