BlühflächenKleiner Beitrag mit großer Wirkung für die Artenvielfalt!
Helfen Sie mit einer Spende dabei, wertvollen Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten zu schaffen. Schon ein kleiner Beitrag hilft! Sie erhalten genaue Information darüber, wie ihre Spende eingesetzt wird, so dass Sie ihre Fläche jederzeit besuchen können.

Wie funktioniert das?
Über staatliche Förderprogramme und Ausgleichsmaßnahmen hinaus, legen Landwirte Flächen mit mehrjährigen Blühpflanzen an, die hohen ökologischen Standards genügen.
Der Bund Naturschutz und Fürth Natur beurteilen gemeinsam die angebotenen Flächen hinsichtlich ihres Potentials für den Artenschutz. Nach der Prüfung werden gemeinsam mit den Eigentümerinnen und Eigentümern vertraglich Maßnahmen festgelegt. Die Umsetzung wird durch Ehrenamtliche begleitet.
Finanziert wird das Projekt durch Spenden, welche den Landwirten die Anlage und etwaige Ernteausfälle honorieren. Schon mit 50 Euro können 125m2 Blühfläche für 2 Jahre angelegt werden.
Wie können Sie spenden?
Sie registrieren sich unter:
https://sv-xima.lra-fue.bayern.de/formcycle/form/alias/1/bluehflaeche_2/
Sie überweisen Ihre Spende an:
Empfänger:
FürthNatur e.V.
Bankverbindung:
VR Bank Metropolregion Nürnberg eG
IBAN:
DE63 7606 9559 0101 1114 77
Verwendungszweck:
„Spende Blühflächen"
Sie erhalten genaue Information wie und wie ihre Spende eingesetzt wird, so dass Sie ihre Fläche auch besuchen können.
