CO₂ Challenge
Die CO2-Challenge motiviert dazu, den eigenen CO2-Fußabdruck zu verkleinern und nachhaltiger zu leben. Jedes Jahr gibt es 14 kleine Herausforderungen, die zeigen, wie im Alltag CO2 eingespart werden kann. Die Aufgaben reichen von Fahrradfahren über klimafreundliche Ernährung bis hin zum plastikfreien Einkaufen. Mach auch du mit und setze ein Zeichen für eine klimafreundliche Zukunft!
Weiter Informationen findest hier: Herzlich Willkommen bei der CO2 Challenge - CO2-Challenge
Auch für Schulklassen gibt es ein entsprechendes Angebot: CO2-Schulchallenge - CO2-Challenge


CO₂-Challenge 2025
Vom 5. bis 18. März 2025 fand wieder die jährliche CO2-Challenge in der Metropolregion Nürnberg statt. Ziel ist es, den CO2-Ausstoß durch einfache, aber wirkungsvolle Veränderungen im Alltag zu reduzieren. Täglich gab es eine neue Herausforderung.
Weitere Informationen findest du unter: Herzlich Willkommen bei der CO2 Challenge
Mit der CO2-Schulchallenge wird Klimaschutz im Unterricht spielerisch vermittelt. Zwei Materialsets (Lapbook für Grundschulen und PowerPoint-Portfolio für weiterführende Schulen) bieten den Schulen einfache und kreative Möglichkeiten, das Thema zu bearbeiten. Mitmachen können die Schulen grundsätzlich ganzjährig. Im Fastenzeitraum eingereichte Ergebnisse nahmen an einem Gewinnspiel teil.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten findest du hier: CO2-Schulchallenge