Skip to main content

Leihmaterial

Wir bieten verschiedene Leihmaterialien, die bei uns kostenfrei geliehen werden können. Die Ausleihe kann über angefragt werden. Die Leihmateralien müssen vor Ort abgeholt und zurückgebracht werden.

Glücksrad

Holzglücksrad mit 3 verschiedenen Scheiben zur Auswahl: 

Fairer Handel - Für das Glücksrad Fairer Handel sind Fragen fertig ausgearbeitet und werden mit verliehen.

SDGs - Für das Glücksrad SDGs sind Fragen fertig ausgearbeitet und werden mit verliehen.

Landkreis Fürth - Für das Glücksrad Landkreis Fürth sind keine Fragen vorbereitet.

Ausstellung Ökologischer Handabdruck

Der Ökologische Handabdruck ist ein positives Maß für Nachhaltigkeit. Die Ausstellung besteht aus 35 Händen, die sich mit den Themenbereichen Ernährung, Energie/Wohnen, Mobilität und Konsum beschäftigen. Die Hände möchten Anregungen für eigene Handlungsmöglichkeiten bieten und enthalten jeweils eine positive Idee. Somit können Menschen ermutigt werden, Strukturen zu verändern und eine Vorbildfunktion einzunehmen. Das Konzept will Zuversicht vermitteln und Mut machen, aktiv zu werden.

Guckkästen

Es handelt sich um 8 Kästen (300x300x250 mm) plus höhenverstellbare Standfüße. Die Guckkästen müssen individuell bestückt werden. Ausleihe von einzelnen und mehreren Kästen möglich. Sie eigenen sich gut, um eine kleine Ausstellung vorzubereiten oder Themen als Hingucker zu präsentieren.

Papphocker Fairer Handel/SDGs

2 Sets à 5 Hocker, bedruckt mit Informationen zum Fairen Handel und den SDGs. Die Hocker können als Dekoration verwendet werden, sind als Sitzmöbel aber nicht geeignet.

Tischwürfel zum Fairen Handel

2 Sets à 4 Würfel, bedruckt mit Informationen zum Fairen Handel. 

Snackdisplay Fairer Handel

Das Snackdisplay muss selbst bestückt werden. 

Fahne SDGs

Roll-up Fairtrade-Landkreis Fürth

Beach Flag Fairtrade-Landkreis Fürth

Schild Fairtrade-Landkreis Fürth

Roll-up Handwerkerschule Siha/Tansania

Weitere Materialien

Immer wieder können wir auch für ausgewählte Aktionen mit Materialien unterstützen, die verbraucht werden können. Anfragen bitte an .

Bierdeckel 17 Ziele auf Fränkisch

Dialekt schafft Nähe und Vertrauen. Gleichzeitig übersetzt er die übergeordneten Ziele in Themen, die uns alle betreffen. Im und über den Landkreis Fürth hinaus sollen die Bierdeckel Aufmerksamkeit erzeugen – den Menschen die Nachhaltigkeitsziele bekannt machen und anregen, diese auf die eigene Lebenssituation zu übertragen und selbst einen Beitrag zu ihrer Verwirklichung zu leisten. Alle Bierdeckel sehen sie hier.

SDG-Wurfscheiben